Strahlenpneumonitis

Strahlenpneumonitis
Strahlenpneumonitis,
 
Strahlenpneumonie, als Komplikation einer Strahlenbehandlung der Lunge auftretende nichtbakterielle Entzündung der Lungenbläschen (Alveolen) mit Ödembildung im Lungenzwischengewebe (Interstitium). Die Strahlenpneumonitis führt zur Gefährdung des respiratorischen Luftaustauschs und äußert sich in Fieber, erhöhter Pulsfrequenz, Husten, Atemnot und rasselnden Atemgeräuschen. Die Gefahr einer Strahlenpneumonitis steigt mit der Größe des durchstrahlten Lungenvolumens (kritische Dosis 30 Gy). Je nach Grad der Schädigung bilden sich die Veränderungen wieder zurück oder gehen durch Fibrinablagerung zwischen den Lungenbläschen und Verschwielung in eine Lungenfibrose über. Die Behandlung erfolgt medikamentös mit hoch dosierten Corticosteroiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlenpneumonitis — Klassifikation nach ICD 10 J70.0 Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [Strahlenpneumonitis] …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlenpneumonitis — Stra̱hlen|pneu|monitis: entzündliche Reaktion von Lungenabschnitten als Folge einer Strahlenbehandlung …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Atypische Lungenentzündung — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronchiopneumonie — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronchopneumonie — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Interstitielle Pneumonie — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobärpneumonie — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Pneumonia — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Pneumonie — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Lungenentzündung — Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”